Tag

Brille

Brillen-Sprechstunde jetzt jeden Monat

“Euer Angebot ist klasse”, sagte Monika Nordhorn (Caritas) der Mehrblick-Koordinatorin Simone Treidel in Hannover. Damit möglichst viele Menschen auf der Straße davon erfahren, braucht es aber ein regelmäßiges Angebot. Die Straßenambulanz der Caritas bietet dafür geeignete Räume, um die Brillen-Sprechstunden von Mehrblick durchzuführen.

Brille zum Tag der sozialen Gerechtigkeit

Für Erna T. war der 20. Februar dieses Jahr ein ganz besonderer Tag. Den Zettel von ihrer letzten Augenmessung trägt sie schon seit 3 Monaten in ihrer Tasche, aber den Gang zum Optiker traute sie sich nicht zu. Sie hatte Angst sich die schönen Brillenfassungen anzugucken und dann doch keine eigene Brille bezahlen zu können....

Ohne Brille ist das Leben billiger

Das muss man sich im wahrsten Sinne des Wortes mal vor Augen führen… Florian, mitte Dreißig, lebt in einer städtischen Unterkunft, zusammen mit einem Mitbewohner. Er sagt, dass er in seinem Leben schon alles Schlimme erlebt hat. Angefangen von einer unglücklichen Kindheit, über eine verkorkste Berufslaufbahn, Drogen und deren Auswirkungen, menschliche Enttäuschungen. Eine passende Brille...

Anstrengende Logistik im Frauentreff

Ja, Mehrblick darf eine Sprechstunde im Kemenate Tagestreff anbieten, aber dieses Mal nur eine begrenzte Anzahl an Frauen, bei denen eine Brille dringend notwendig sei. So lautete diese Woche der Einsatz für die Mitarbeiterinnen Melanie und Christiane. In Corona-Zeiten müssen Sprechstunden gut organisiert werden. Im Kemenate Tagestreff wurden Termine vereinbart. © pixabay Warteschlangen vor dem...

Was ist denn ein „Lesestein“?

Der Lesestein gilt als einflussreiche Vorerfindung der Brille und ist auf das 13. Jahrhundert zurückzuführen. © Wikimedia Commons Um 1240 übersetzte Erazm Golek Vitello das Buch des Arabers Ibn Haitam “Schatz der Optik“ ins Lateinische. Westeuropäische Mönche griffen den Gedanken auf, mit einer geschliffenen Linse das Auge zu unterstützen. In der Zeit um 1200 konnte...

Hoffnung für den Weihnachtsmann

(afa) Manchmal braucht der Weihnachtsmann ein Geschenk. So ist es im Herbst 2020 in Berlin. In die Mehrblick-Sprechstunde in der Berliner Stadtmission kommt ein wohnsitzloser Mann, der auch ohne roten Mantel einem Weihnachts-Kinderbuch entsprungen zu sein scheint. Damit Weihnachtsmänner in Fußgängerzonen ihrem Dienst nachgehen können, dürfen ihnen weder Corona noch die Sehkraft einen Strich durch...

Volltreffer am Wochenende

(afa) „Ich habe ihre Nummer vom Job Center“, sagt eine leise Stimme am Telefon. Es ist ein Anruf von Bernd Hiller (Name von der Redaktion geändert), der Mehrblick an einem Samstagmorgen im Oktober 2020 erreicht. Langsam erzählt er von seinem Jobverlust durch Corona und den Schweirigkeiten beim Lesen. Damit eine erfolgreiche Bewerbung gelingen kann, muss...

Mit Mehrblick zum Führerschein

Nach einem steinigen Lebensweg schien es für Timon (Name geändert) endlich wieder besser zu laufen. Er hatte eine kleine Einzimmer-Wohnung gefunden. Als gelernter Wärme- und Kältetechniker bekam er die Chance auf ein Praktikum in einem Hamburger Familienbetrieb. Jetzt möchte sein neuer Chef ihn fest anstellen. Zuerst sollte er aber den Führerschein machen, damit er dann...

Corona-Service am Jungfernstieg

Martin Haller (Name von der Redaktion geändert) war schon eine dreiviertel Stunde vor dem verabredeten Termin am Jungfernstieg in Hamburg. Er wollte sichergehen, dass er Christiane Faude-Großmann, die Projektleiterin von Mehrblick auch nicht verpasst. Heute sollte er seine neue Brille bekommen. In der letzten Mehrblick-Sprechstunde bei Hinz & Kunzt Ende Februar, wurde seine Sehstärke gemessen...
1 2 3 4 5
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.