By

Team Mehrblick

Neue Koordinatorin für Berlin

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlässt Kevin Petersen, der Koordinator für Berlin, seinen Arbeitsplatz bei Mehrblick. Die Staffelübergabe erfolgte bei der letzten Sprechstunde in der City-Stadtmission in Charlottenburg.

Brille ahoi!

Vor einem Monat fand die erste Brillen-Sprechstunde in der Horner Jugendherberge für die gestrandeten Seeleute in Hamburg statt. Heute am 5. März 2021 rückten Melanie, eine ehrenamtliche Optikerin und Christiane Faude-Großmann erneut mit ihrer Messausrüstung und den zahlreichen Brillenkisten an. Dieses Mal war die Stimmung der Männer sehr viel fröhlicher. Zum einen schien die Sonne...

Brillen-Sprechstunde jetzt jeden Monat

“Euer Angebot ist klasse”, sagte Monika Nordhorn (Caritas) der Mehrblick-Koordinatorin Simone Treidel in Hannover. Damit möglichst viele Menschen auf der Straße davon erfahren, braucht es aber ein regelmäßiges Angebot. Die Straßenambulanz der Caritas bietet dafür geeignete Räume, um die Brillen-Sprechstunden von Mehrblick durchzuführen.

Superspende – Leselupen

"Wir haben ein paar gute Sachen für Mehrblick in unserem Keller gefunden...". Diese verheißungsvollen Whatsapp-Nachricht schrieb Melanie, eine ehrenamtliche Optikerin, letzte Woche an Christiane Faude-Großmann. Als sie den schweren Karton bei Optiker-KELB in Hamburg Wandsbek abholte, traute sie ihren Augen nicht.

Brille zum Tag der sozialen Gerechtigkeit

Für Erna T. war der 20. Februar dieses Jahr ein ganz besonderer Tag. Den Zettel von ihrer letzten Augenmessung trägt sie schon seit 3 Monaten in ihrer Tasche, aber den Gang zum Optiker traute sie sich nicht zu. Sie hatte Angst sich die schönen Brillenfassungen anzugucken und dann doch keine eigene Brille bezahlen zu können....

Mehrblick-Brillen für Pazifik-Atoll

Die Stimme des Seemannsdiakons Jörn Hille klang besorgt, als er in der ersten Februar-Woche bei Mehrblick anrief. Seine Schützlinge, 50 gestrandete Seemänner von der Pazifikinsel Kiribati , bräuchten dringend Hilfe.

Kennen Sie die Abkürzungen auf Ihrem Brillenpass?

Als Sie das erste mal Ihre neue Brille in den Händen gehalten haben, bekamen Sie von ihrem Optiker passend dazu einen sogenannten Brillenpass. Aber was bedeuten die Abkürzungen darauf eigentlich genau…? Auch eine Brille braucht einen Ausweis. ©Mehrblick Ausweis für Ihre Brille Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um ein “Ausweisdokument”, mit...

Urlaub für die Augen

Wer täglich mehrer Stunden vor dem Computer sitzt, wird sicher auch schon bemerkt haben, dass nach geraumer Zeit die Augen entweder anfangen zu brennen, oder zu tränen. Dann ist es höchste Zeit seine Augen in den “Kurzaurlaub zu schicken”… Eine zu hohe Bildschirmzeit ermüdet die Augen ©pexels Starrer Blick ermüdet Muskel Das ständige fokusieren der...

Beschlagene Gläser ade

Wer kennt das nicht – die leider notwendigen Masken über Mund und Nase sind besonders für Brillenträger und Brillenträgerinnen nervig. Beschlagene Brillen werden in Corona-Zeiten zum Alltagsproblem ©pexels In den Wintermonaten betritt man nach einem ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft ein Geschäft und innerhalb weniger Sekunden beschlägt die Brille, sodass die gesamte Sicht blockiert...

Auf den Kopf gestellt

Normalerweise müssten wir all das, was unsere Augen registrieren, verkehrtherum sehen. Warum ist das eigenlich so? Ohne Gehirnleistung würden wir alles verkehrtherum sehen ©pexels Wir können nur sehen, wenn es hell draußen ist.Also hat das Sehen auch immer etwas, mit Licht zu tun. Ein Baum, zum Beispiel, reflektiert dieses Licht.Das Licht bewegt sich auf einer...
1 7 8 9 10 11 13