Category

Allgemein

Superspende – Leselupen

"Wir haben ein paar gute Sachen für Mehrblick in unserem Keller gefunden...". Diese verheißungsvollen Whatsapp-Nachricht schrieb Melanie, eine ehrenamtliche Optikerin, letzte Woche an Christiane Faude-Großmann. Als sie den schweren Karton bei Optiker-KELB in Hamburg Wandsbek abholte, traute sie ihren Augen nicht.

Brille zum Tag der sozialen Gerechtigkeit

Für Erna T. war der 20. Februar dieses Jahr ein ganz besonderer Tag. Den Zettel von ihrer letzten Augenmessung trägt sie schon seit 3 Monaten in ihrer Tasche, aber den Gang zum Optiker traute sie sich nicht zu. Sie hatte Angst sich die schönen Brillenfassungen anzugucken und dann doch keine eigene Brille bezahlen zu können....

Mehrblick-Brillen für Pazifik-Atoll

Die Stimme des Seemannsdiakons Jörn Hille klang besorgt, als er in der ersten Februar-Woche bei Mehrblick anrief. Seine Schützlinge, 50 gestrandete Seemänner von der Pazifikinsel Kiribati , bräuchten dringend Hilfe.

Absage Brillen-Sprechstunde wegen Corona-Fälle

Die ehrenamtlichen Helfer waren komplett, die Brillenkisten wieder neu bestückt und die Plakate vorbereitet. Eigentlich sollte am 4. Dezember 2020 eine erneute Mehrblick-Sprechstunde in der Ambulanz der Berliner Stadtmission angeboten werden. Da erreichte Kevin Petersen, der Koordinator für den Standort Berlin der ernüchternde Anruf von Svedlana Krasovski. Sie leitet die Ambulanz für Wohnungslose in der...

Brillenkekse für die Seeleute

Süßer Plätzchenduft zieht durch die Küche von Mehrblick-Gründerin Christiane Faude-Großmann. Gleich ist das vierte Blech fertig und die ersten Kekse können vorsichtig in Tüten verpackt werden. “Hoffentlich sind die Brillen noch heil, wenn sie auf den Schiffen ankommen”, sagt sie. Weihnachtskekse für Seeleute. © Mehrblick Seemannsmission bietet Gelegenheit zum Auftanken Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der...

Ohne Brille ist das Leben billiger

Das muss man sich im wahrsten Sinne des Wortes mal vor Augen führen… Florian, mitte Dreißig, lebt in einer städtischen Unterkunft, zusammen mit einem Mitbewohner. Er sagt, dass er in seinem Leben schon alles Schlimme erlebt hat. Angefangen von einer unglücklichen Kindheit, über eine verkorkste Berufslaufbahn, Drogen und deren Auswirkungen, menschliche Enttäuschungen. Eine passende Brille...

Anstrengende Logistik im Frauentreff

Ja, Mehrblick darf eine Sprechstunde im Kemenate Tagestreff anbieten, aber dieses Mal nur eine begrenzte Anzahl an Frauen, bei denen eine Brille dringend notwendig sei. So lautete diese Woche der Einsatz für die Mitarbeiterinnen Melanie und Christiane. In Corona-Zeiten müssen Sprechstunden gut organisiert werden. Im Kemenate Tagestreff wurden Termine vereinbart. © pixabay Warteschlangen vor dem...

Nebel über Hamburg, aber klare Sicht für José

Als er heute morgen gegen neun Uhr aus seinem Zelt hinter dem alten Friedhof in Altona schaute, konnte er kaum die Kirchturmspitze erkennen. Zum einen lag es an dem dichten Nebel der noch über der Stadt lag, zum anderen auch an seiner Kurzsichtigkeit. Nachdem vor 2 Monaten wieder sein Rucksack gestohlen wurde, fehlt José nun...

Was ist denn ein “Lesestein”?

Der Lesestein gilt als einflussreiche Vorerfindung der Brille und ist auf das 13. Jahrhundert zurückzuführen. © Wikimedia Commons Um 1240 übersetzte Erazm Golek Vitello das Buch des Arabers Ibn Haitam “Schatz der Optik“ ins Lateinische. Westeuropäische Mönche griffen den Gedanken auf, mit einer geschliffenen Linse das Auge zu unterstützen. In der Zeit um 1200 konnte...

Seelsorge mit Farbband

(afa) In den Brillensprechstunden geht es nicht immer nur um die Augen. Auch die Seele ruft oft um Hilfe. So auch bei Klaus, einem studierten Soziologen, der auf der Suche nach seinem alten Mentor ist. Mehblick bietet nicht nur Sehhilfen sondern auch Seelenhilfe. © pixabay Auch Seelsorge in der Sprechstunde In seinem Studienfach ist er...
1 7 8 9 10 11 12