Tag

Kinder

Was ist denn ein „Lesestein“?

Der Lesestein gilt als einflussreiche Vorerfindung der Brille und ist auf das 13. Jahrhundert zurückzuführen. © Wikimedia Commons Um 1240 übersetzte Erazm Golek Vitello das Buch des Arabers Ibn Haitam “Schatz der Optik“ ins Lateinische. Westeuropäische Mönche griffen den Gedanken auf, mit einer geschliffenen Linse das Auge zu unterstützen. In der Zeit um 1200 konnte...

Hoffnung für den Weihnachtsmann

(afa) Manchmal braucht der Weihnachtsmann ein Geschenk. So ist es im Herbst 2020 in Berlin. In die Mehrblick-Sprechstunde in der Berliner Stadtmission kommt ein wohnsitzloser Mann, der auch ohne roten Mantel einem Weihnachts-Kinderbuch entsprungen zu sein scheint. Damit Weihnachtsmänner in Fußgängerzonen ihrem Dienst nachgehen können, dürfen ihnen weder Corona noch die Sehkraft einen Strich durch...
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.