„Woche des Sehens“ zieht viele Besucher:innen an

Vom 8. bis 15. Oktober fand erneut die deutschlandweite „Woche des Sehens“ statt. Die Kampagne macht auf die Lebenssituation von Menschen mit Sehbehinderung aufmerksam und sensibilisiert für den Erhalt der Augengesundheit. Im Rahmen dieser Aktionswoche bot MEHRBLICK drei zusätzliche Brillen-Sprechstunden in Hamburg, Hannover und Kiel an. Das Interesse war groß: Über 150 Besucher:innen nutzten das Angebot, um sich beraten zu lassen und mehr über gutes Sehen zu erfahren.

Kampagnenbild „Woche des Sehens 2025“ ©Woche des Sehens c/o Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) 

Gesundheitstag am Hamburger Michel mit MEHRBLICK

Über 1.000 Besucher:innen nutzten die vielfältigen Gesundheitsangebote der Hamburger Arbeitsagentur. Der diesjährige Gesundheitstag fand im Gemeindehaus der St. Michaeliskirche statt und bot ein abwechslungsreiches Programm: Mitmachaktionen, informative Vorträge von medizinischen Expertinnen zum Thema gesundes Verhalten im Alltag – und eine besonders stark nachgefragte Brillen-Sprechstunde von MEHRBLICK. Für das kostenlose Angebot nahmen viele Teilnehmende Wartezeiten von über zwei Stunden in Kauf. Ein älterer Besucher erzählte, dass er sich schon seit Wochen auf diesen Termin gefreut habe – in der Hoffnung, endlich eine neue Brille zu bekommen. Seine alte war bei einem Unfall zerbrochen. Ohne Sehhilfe, so sagte er, fühle er sich im Straßenverkehr unsicher.

Kiel verzeichnete wieder mehr Besucher:innen als in 2024

Auch beim Kieler „Wohlfühlmorgen“ in der Gelehrtenschule passte das Angebot einer Brillen-Sprechstunde von MEHRBLICK hervorragend zur „Woche des Sehens“. Die ehrenamtliche Optikerin Swantje freute sich über den großen Zuspruch – in diesem Jahr kamen wieder deutlich mehr Besucher:innen. Die gut bestückten Brillenkästen leerten sich schnell, und viele Teilnehmende verließen das fünfköpfige MEHRBLICK-Team zufrieden – mit einer passenden Brille und einem neuen, klareren Blick. Auch die farbenfrohen Plakate fanden viel Aufmerksamkeit, und die Informationskarten zu verschiedenen Augenerkrankungen wurden von den Besucher:innen mit großem Interesse gelesen.

Hannover bekommt zusätzlich Besuch von Fachjournal

Auch die Fachpresse, wie die Deutsche Optikerzeitung (DOZ), zeigte Interesse an den Angeboten während der „Woche des Sehens“. Deshalb besuchte eine Redakteurin das MEHRBLICK-Team in Hannover. Der Warteraum der Caritas-Ambulanz war mit etwa 20 Menschen gut gefüllt. Ein Besucher benötigte eine Sonderanfertigung, da seine Glasstärken von -11,0 Dioptrien mit hohen Zylinderwerten nicht aus dem mobilen Lager verfügbar waren. Für MEHRBLICK kein Problem: In ca. 10 Tagen kann er seine neue, perfekt angepasste Brille bei der Ambulanz abholen. Dank der unterstützenden Spenden konnten die speziellen Gläser bestellt und eingeschliffen werden, sodass auch schwierige Fälle professionell versorgt werden können.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.