Welche Sportart ist gut für die Augen?

Sportarten wie Bogenschießen, Tischtennis und Billard trainieren unsere Sehkraft, indem sie die visuelle und räumliche Koordination fördern. Zudem tragen Joggen, Schwimmen und Leichtathletik zu einer guten Sauerstoffversorgung der Augen bei.

©Mehrblick

Weiterer Zusammenhang zwischen Sport und Augengesundheit: Sehen erfordert Höchstleistung

Sehen erfordert die höchste Rechenleistung im Gehirn – dieser Vorgang ist vergleichbar mit der Nutzung eines Bildbearbeitungsprogramms, das am Computer ebenfalls viel Speicherplatz verbraucht. Wenn Sie unscharf sehen, entsteht im Kopf ein fehlerhaftes Bild, was erst wieder „zusammengesetzt“ werden muss.

Das richtige Zusammensetzen erfordert Energie, die Sportler zur Ausübung der eigenen Sportart gebrauchen könnten. Um die optimale Sicherheit und Ausdauer zu gewährleisten, wird eine passende Brille benötigt.

Weiter interessante Aspekte zu diesem Thema finden Sie hier.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.