Die wunderbar farbig gestalteten Kirchenfenster der Unser Lieben Frauen-Kirche in Bremen leuchten durch das einfallende Sonnenlicht fast so türkis wie die Brille im MEHRBLICK-Logo. Am Dienstag, den 4. März trafen sich erstmalig die verschiedenen Akteure von MEHRBLICK, der Inneren Mission, sowie Optikerinnen und ein Augenarzt. Für die geplanten MEHRBLICK-Sprechstunden in Bremen wurde die Kirche gegenüber dem Rathaus als möglicher neuer Standort begutachtet.

v.l.n.r. Dr. Thomas Jehle, Astrid Maack, Detlef Wohltmann, Corinna Galetz, Christiane Faude-Großmann, Axel Brase-Wentzell
Das Kirchenschiff mit seiner 1000-jährigen Geschichte ist ein ungewöhnlicher Ort für eine Brillen-Sprechstunde. Da MEHRBLICK aber bereits in Räumlichkeiten von Kirchen, wie dem Pfarrhaus der St. Michaeliskirche in Lüneburg, oder dem Chorprobenraum der St.-Georgskirche in Hamburg Sprechstunden durchgeführt hat, freute sich Christiane Faude-Großmann sehr über dieses zentrumsnahe Angebot. Die Bereitschaft von Stephan Kreuz, Pfarrer der Unser Lieben Frauen Kirche, kommt nicht überraschend. Denn hier finden regelmäßig Essens- und Sozialangebote in der Winter- und Montagskirche für wohnungslose Menschen statt.
Auch Axel Brase-Wentzell, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Inneren Mission aus Bremen, kann sich eine enge Zusammenarbeit mit den Streetworkern dabei vorstellen. Wenn die Termine der Brillensprechstunden mit der Montagskirche vereinbar sind, können daraus fruchtbare Synergien für die Betroffenen entstehen. “Unsere Streetworker nutzen das Angebot um die Menschen anzusprechen, nachdem sie eine neue Brille erhalten haben. Die positive Grundstimmung kann dazu beitragen, weitere Hilfen anzunehmen und wieder eigene Schritte zu wagen”, so Brase-Wentzell.
Auf dem Weg zur Brillen-Sprechstunde

© MEHRBLICK
Diese Bronzefigur eines gebückten Mannes mit einem leeren Einkaufswagen, soll die Passanten auf obdachlose und arme Menschen im Bremer Stadtbild aufmerksam machen.
Damit diese Zielgruppe bedürftiger Menschen bald wieder aufrechter und hoffnungsvoller durchs Leben gehen kann, dafür möchten zwei Optikerinnen und ein Augenarzt aus Bremen sorgen.
Astrid Maack von Optiker Grau und Corinna Galetz von Augenblick-Optik, sowie der Augenarzt Thomas Jehle, haben sich bei MEHRBLICK gemeldet um auch hier Brillensprechstunden anzubieten. Dieses ehrenamtliche Engagement ist besonders durch die angespannte Personalsituation in der Branche bemerkenswert.
Aktuell wird noch eine freiwillige Person für die Koordination und den Aufbau gesucht. Diese Tätigkeit umfasst im Jahr ca. 20 Stunden und wird über die Ehrenamtspauschale vergütet. Optische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Interessierte können sich bei MEHRBLICK per E-Mail, oder telefonisch (0177-236 9426) melden.
Die erste Sprechstunde ist für Ende März geplant. Damit versorgt MEHRBLICK mit seinem kostenlosen Angebot inzwischen regelmäßig 8 Städte in Deutschland mit Brillen!