9 Jahre MEHRBLICK – Nähe, Würde und Wirkung

Wir feiern ein kleines Jubiläum – und eine große Bewegung: Seit neun Jahren sind wir mit unseren mobilen Brillensprechstunden für Menschen da, die sich keine Brille leisten können. Und jedes Mal wird deutlich: Es geht um mehr als besseres Sehen. Es geht ums Gesehenwerden.

©MEHRBLICK, v.l.n.r. Anastasia, Melinda und Cihan am “Tag der Bahnhofsmission” in Berlin, April 2025

Über 6.000 Brillen – und wir machen weiter

Mehr als 270 mobile Sprechstunden in Hamburg, Berlin, Bremen und fünf weiteren Städten
▶ Über 40 engagierte Ehrenamtliche – unterstützt von Hunderten stillen Helfer:innen im Hintergrund

Unsere größte Freude? Der Moment, in dem ein Mensch zum ersten Mal wieder klar sieht.
Wenn jemand lächelt, weil er gehört wird. Weil jemand bleibt. Was uns antreibt, ist der Wunsch, der Gesellschaft etwas zurückzugeben – und der Glaube, dass echte Teilhabe oft mit einer Brille beginnt. Denn gutes Sehen erleichtert den Alltag, stärkt das Selbstvertrauen und ermöglicht neue Chancen. In unseren Sprechstunden begegnen wir den Besuchenden mit Respekt und Würde. Daraus entwickelt sich Vertrauen und schafft Nähe. So erreichen wir mit unseren Brillen die bestmögliche Wirkung für die Menschen, die sie so dringend brauchen.

Soziale Not in der Gesellschaft nimmt zu

Doch die Zahl unserer Besucher:innen wächst. Jedes Jahr bekommen wir neue Anfrage für unsere Brillensprechstunden. Im April diesen Jahres waren wir mit unserem Angebot am “Tag der Bahnhofsmission” mit unserem jungen Team in Berlin dabei. Über 1.000 Menschen haben die Veranstaltung besucht um sich kostenlos die Haare schneiden zu lassen, mit der Sozialberatung ins Gespräch zu kommen, oder ein kühlendes Eis zu essen. Alles Dinge, die sonst im Alltag eines wohnungslosen Menschen nicht vorkommen. Alle Akteure machten sich stark für die Schwachen in der Gesellschaft. Deshalb setzen auch wir uns ein neues Ziel: 10.000 Brillen bis 2028. Wir freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg weiter begleiten.